07. März 2015
06. März 2015
Ort: Waterboerstraße, 33659 Bielefeld
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Schwarzspecht | Vögel | 2 | Paar/e |
Die Schwarzspecht-Reviere sind noch umkämpft: während sich zwei M einen heftigen Kampf liefern, der am Stammfuß, am Boden und im Fichtendickicht ausgetragen wird, ist eines der W Zuschauer. Das zweite W (!) sitzt etwa 15 m über der Kampfszene, bringt das volle Rufrepertoire (Flugruf, Revierruf, Balzruf) und trommelt ausdauernd.
05. März 2015
Ort: Zum Bohnenkampe 15 9-25, 33175 Bad Lippspringe
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kranich | Vögel | 1 | in Richtung Nordosten ziehend |
Als ich gegen 23:40 Uhr den Vollmond hinter durchziehenden Wolken filmte, hörte ich leise Rufe von entfernt ziehenden Kranichen. Diese waren nicht zu sehen (von daher steht die "1" hier auch nur symbolisch), die Rufe bewegten sich von Südwest kommend Richtung Ost, Nordost. Sicher flogen die Kraniche die hier übliche Route über der Feldmark entlang der Egge Richtung Bauernkamp. In diesem Video sind die Vögel zwar nicht zu sehen, aber leise zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=2XekR6zFKMU
Ort: NSG Steinhorster Becken, 33129 Delbrück
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Blässgans | Vögel | 73 | auffliegend | |
Gänsesäger | Vögel | 1 M 1 W | ruhend | |
Goldammer | Vögel | 3 | ||
Höckerschwan | Vögel | 12 | nahrungssuchend | |
Jagdfasan | Vögel | 3 M 6 W | nahrungssuchend | |
Großer Brachvogel | Vögel | 48 | im Landeanflug | |
Kormoran | Vögel | 24 | ||
Weißstorch | Vögel | 3 | im Landeanflug | |
Rabenkrähe | Vögel | 14 |
Auf beiden Storchenhorsten landet jeweils ein Storch und beginnt umgehend zu klappern. Zwei Rabenkrähen verzehren gemeinsam ein Gänseei. Eine Graugans brütet bereits. Ich konnte insgesamt 8 unterschiedliche Nutrias bestätigen und dss nur im Bereich des westlichen Damms.
04. März 2015
Ort: Torfbruchstraße 4A, 33165 Lichtenau
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mäusebussard | Vögel | 1 M |
Der Vogel trägt die Flügelmarkierung UT (schwarz auf weiß) und wurde am 13.06.2013 nestjung bei Spenge von Prof. O. Krüger markiert. Die erste Ablesung am 04.11.2013 erfolgte nur 150 m weiter östlich. Eine zweite Ablesung erfolgte am 06.10.2014 ebenfalls bei Lichtenau.