Beobachtungen

Hinweis: Die OAG beteiligt sich seit dem November 2024 an der landesweiten Kormoran-Schlafplatzzählung und sucht noch Unterstützung. Interessenten können sich an christian.venne@bs-paderborn-senne.de wenden. Auch abendliche Beobachtungen von Kormoranen an Schlafplätzen sind für die Erfassung noch unbekannter Schlafplätze sehr wertvoll und sollten unbedingt (mit verschleiertem Fundort) auf dieser Plattform gemeldet werden!

Jahr
Monat
von
bis
 

18. Juli 2025

Melder: Thomas Benkel
Ort: Maltaweg, 33102 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Landkärtchen Tagfalter & Widderchen 1 Imagines
Kartoffelkäfer Freie Eingabe 1
Pinselkäfer Freie Eingabe

16. Juli 2025

Melder: Klaus Wollmann
Ort: 33102 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Zwergtaucher Vögel 1 M 1 W 3 JV Brutnachweis

15. Juli 2025

Melder: Monika Pöhler
Ort: Birkenweg, 33189 Schlangen
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae Freie Eingabe ≈ 6
Osmia leaiana/ niveata Freie Eingabe ≈ 3
Pemphredon spec. Freie Eingabe ≈ 5
Riesen-Blutbiene Sphecodes albilabris Freie Eingabe = 1
Maskenbiene unbestimmt Hylaeus spec. Freie Eingabe ≈ 5
Bienenwolf Philanthus Triangulum Freie Eingabe > 10
Melder: Thomas Benkel
Ort: Thunemühle, 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schwarzmilan Vögel 1 aufsteigend Die ersten verlassen ihre Brutreviere. Bei Gibraltar werden seit einigen Tagen die ersten größeren Trupps von Schwarzmilanen gemeldet.
Helle Erdhummel Freie Eingabe 1
Wollkäfer Freie Eingabe 1
Gemeiner Sonnenbarsch Freie Eingabe > 10 Sehr farbenfroher Fisch aber sehr invasive Art.
Bunthummel (Bombus sylvarum) Freie Eingabe 1

14. Juli 2025

Melder: Astrid Musmann
Ort: L933, 33659 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Kleiner Feuerfalter Tagfalter & Widderchen = 1
1 Individuum
Imagines
Melder: Astrid Musmann
Ort: L933, 33659 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Totenkopfschwebfliege Freie Eingabe = 1
Melder: Astrid Musmann
Ort: Dunlopstraße, 33689 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Steinhummel Freie Eingabe = 1
Melder: Klaus Wollmann
Ort: Auf den Pfuehlen, 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Weißstorch Vögel 3 JV 1 In der Nähe des Kunsthorstes für Störche (Emilie-Rosenthal-Weg) sah ich auf dem Dach des Hauses Auf den Pfuehlen 30 einen Storch, der am linken Bein einen Ring trug (höchstwahrscheinlich die Mutter der drei ausgeflogenen Jungstörche [Ring DEW 2V 388, siehe Meldung vom 23.05.2025; diesmal versäumte ich jedoch ein Ablesen des Ringes]). Wenig weiter, auf dem Dach einer Scheune standen die 3 Jungstörche, die ich etwa 3,5 Stunden vorher noch auf dem Horst gesehen hatte (auf dem jetzt ein fremder adulter Storch saß mit einem Ring am rechten Bein [NLA 6E792]).
Melder: Klaus Wollmann
Ort: Emilie-Rosenthal-Weg, 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Weißstorch Vögel 1 adult Die 3 Jungtiere, die ich vor ca. 3 Stunden auf dem Horst gesehen hatte, waren offensichtlich abgeflogen. Ich vermutete, dass der Storch auf dem Nest die Mutter der Jungttiere sei. Erst bei der Sichtung der Fotos stellte ich fest, dass es ein fremder Storch war, der am rechten Bein einen Ring der niederländischen Beringungszentrale Arnheim trug: NLA 6E 792. Kurzzeitig flog ein anderer Storch dicht über den Horst und ließ sich dann auf einem Hausdach (Auf den Pfuehlen 30) in unmittelbarer Nähe nieder und klapperte kurz. Ich vermute, dass es sich bei diesem Storch um die Mutter der 3 ausgeflogenen Jungstörche handelte. Auch der Storch auf dem Horst klapperte mehrfach und schlug mit den Flügeln bzw. breitete die Flügel weit aus. Später ließ er sich nieder und zupfte mit dem Schnabel etwas an den Zweigen des Horstes.
Melder: Klaus Wollmann
Ort: Emilie-Rosenthal-Weg, 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Weißstorch Vögel 3 JV Die am 23.05.2025 für diesen Kunsthorst bereits gemeldeten Jungtiere stehen wohl inzwischen kurz vor dem Verlassen des Horstes. Die Elterntiere (Vater ohne Ring; Mutter mit Ring am linken Bein DEW 2V 388) sind nicht zu sehen.
Melder: Thomas Benkel
Ort: Schafkampweg, 33189 Schlangen
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Weißklee-Gelbling Tagfalter & Widderchen
2-5 Individuen
Kleiner Perlmutterfalter Tagfalter & Widderchen 1
Hauhechel-Bläuling Tagfalter & Widderchen
2-5 Individuen
Imagines
Kleines Wiesenvögelchen Tagfalter & Widderchen
2-5 Individuen
Imagines
Taubenschwänzchen Freie Eingabe 2
Zweiband-Wespenschwebfliege Freie Eingabe
Bunthummel (Bombus sylvarum) Freie Eingabe 1
Zehnpunkt -Keulenwespe Freie Eingabe 1

12. Juli 2025

Melder: Tanja Hochwald
Ort: Birkenweg, 33161 Hövelhof
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Steinkauz Vögel 1 JV rufend
Standort ist nicht exakt zu bestimmen, Rufe werden seit mehreren Tagen täglich ab der Dämmerung von der Jägerstr. 90 in Hövelhof aus gehört

11. Juli 2025

Melder: Michael Bellinghausen
Ort: K30, 33175 Bad Lippspringe
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Rohrweihe Vögel 1 M
Melder: Thomas Benkel
Ort: Dorfstraße, 33165 Lichtenau
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Feuersalamander Lurche 1 Ruhend
Kaisermantel, Silberstrich Tagfalter & Widderchen 2 Imagines
Goldgrüne Waffenfliege Freie Eingabe 1
Fransen-Mordfliege Freie Eingabe 1
Bienenjagende Knotenwespe Freie Eingabe 1
Gemeiner Holzbock Freie Eingabe 1 Adult. Unliebsames Mitbringsel des Ausflugs.
Dornschrecke Freie Eingabe 1
Viele weitere Insektenarten!
Melder: Tanja Hochwald
Ort: Jägerstraße, 33161 Hövelhof
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schwalbenschwanz Tagfalter & Widderchen = 1
1 Individuum
Imagines

10. Juli 2025

Melder: Daniel Sacher
Ort: L836, 33129 Delbrück
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Hybrid Kanadagans x Graugans Vögel 1 M 1 W 2 JV Brutpaar/e Möglicherweise dasselbe Hybridpaar wie in Sichtung #49399 vom 16.07.2024, mit zwei Jungvögeln am selben Standort
Melder: Claudia Quirini-Jürgens
Ort: Am Schießstand, 33689 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Blauflügelige Ödlandschrecke Heuschrecken = 2 darüber hinaus im NSG Behrendsgrund südlich Senner Hellweg weit verbreitet

09. Juli 2025

Melder: Jochen Roth
Ort: 33102 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Sperber Vögel 4 JV rufend Es waren insgesamt 4 Jungtiere zu sehen / hören. Ein adultes Tier kam immer wieder angeflogen und fütterte. Ein Jungtier konnte ich fotografieren.

08. Juli 2025

Melder: Astrid Musmann
Ort: Lindemann-Platz, 33689 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Nilgans Vögel 1 W 5 JV Brutnachweis
Kanadagans Vögel = 9 adult
Blässhuhn Vögel = 2 Nestbau
Bei den Nilgaensen war neben den Küken im Daunenkleid war nur das Weibchen zu sehen.
Melder: Ulrich Brocks
Ort: Emssandfang oberhalb NSG Steinhorster Becken bei Steinhorst
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Waldwasserläufer Vögel 6 nahrungssuchend
Melder: Finke, C.
Ort: Dorfstraße, 33165 Lichtenau
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Johanniskraut-Langfühlermotte Freie Eingabe ≈ 4 Blütenbesuch auf Margerite
Zweifarbige Sandbiene Freie Eingabe 1 Blütenbesuch an Geranium robertianum
Sandbiene Freie Eingabe Blütenbesuch an Melilotus albus
Schmalbiene Freie Eingabe 1 Blütenbesuch an Melilotus albus
Maskenbiene Freie Eingabe 1 Blütenbesuch an Melilotus albus
Kuckuckshummel Freie Eingabe 1 auf Buddleja
Melder: Finke, C.
Ort: K13, 33165 Lichtenau
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Taubenschwänzchen Freie Eingabe 2 Raupen an Wiesenlabkraut
Wespenbiene Freie Eingabe 1 an Mausohr

07. Juli 2025

Melder: Astrid Musmann
Ort: Grabenstraße, 33647 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Gefleckte Weinbergschnecke Freie Eingabe = 2
Ich habe zwar schon mehrfach einzelne Tiere dieser Art hier gesehen aber die beiden heute waren anscheinend grade bei der Paarung.
Melder: Angelika Rempe
Ort: Staumühler Str., 33161 Hövelhof
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Gelbspötter Vögel 1 M 1 singend
Melder: Thomas Benkel
Ort: Marienloher Str., 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Waldpelzbiene Freie Eingabe 1
Gemeine Breitstirn-Blasenkopffliege Freie Eingabe 1
Lehmwespe Freie Eingabe 1
Prachtwickler Freie Eingabe 1
Nest-Faulholzmotte Freie Eingabe 1
Chrysotos spec. Freie Eingabe 1
Braunstirn-Weißspanner Freie Eingabe

06. Juli 2025

Melder: Finke, C.
Ort: Hirschweg, 33142 Büren
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Wendehals Vögel 1 rufend
Melder: Heidrun Schiermeyer
Ort: Boker-Heide-See / West (NSG) (PB 2024) bei Boke
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Stockente Vögel 22 schwimmend
Höckerschwan Vögel 1 M 1 W 1 JV schwimmend
Nilgans Vögel 1 M 1 W 2 JV ruhend
Graugans Vögel 139 schwimmend
Kanadagans Vögel 10 schwimmend
Kiebitz Vögel 11 nahrungssuchend
Flussregenpfeifer Vögel 2 nahrungssuchend
Blässhuhn Vögel 27 schwimmend
Reiherente Vögel 10 schwimmend
Rostgans Vögel 1 schwimmend
Einen singenden Pirol gehört
Melder: Wolfgang Dzieran
Ort: Zum Bohnenkampe, 33175 Bad Lippspringe
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Grünader-Weißling Tagfalter & Widderchen 1
Landkärtchen Tagfalter & Widderchen 1
Großes Ochsenauge Tagfalter & Widderchen 1
Faulbaum-Bläuling Tagfalter & Widderchen 1
Melder: Conny Roth
Ort: Pickfurth, 33129 Delbrück
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schwarzschwan Vögel 1 M 1 W ruhend Die beiden Tiere schwammen zu einer Sandbank und ruhte dort aus.
Melder: K. Riekschnitz
Ort: Mühlenholzweg, 33106 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Grünader-Weißling Tagfalter & Widderchen 1 Imagines
Trauer-Rosenkäfer Freie Eingabe ≥ 1
Jakobskrautbär Freie Eingabe 10
Kratzdistelrüssler Freie Eingabe 1

05. Juli 2025

Melder: Astrid Musmann
Ort: L933, 33647 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Vermutlich Schwammspinner Freie Eingabe = 1
Ich habe nicht den Falter direkt sondern eine Puppe diese Art gefunden. Als ich sie gefunden habe war die Puppe ständig in Bewegung und am Zappeln und reagierte auf jede kleinste Berührung. Am Tag darauf war sie wesentlich steifer und reagierte auch nicht mehr auf Berührung. Deshalb gehe ich davon aus das die Puppe noch sehr jung war. Die Puppenzeit dieser Art dauert ca. 3 Wochen, ich will mal sehen was passiert und wann das Tier da rauskommt.

04. Juli 2025

Melder: Klaus Wollmann
Ort: Iggenhauser Weg, 33100 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schachbrettfalter Tagfalter & Widderchen ≥ 10 Imagines Wiese
Melder: Klaus Wollmann
Ort: Iggenhauser Weg, 33100 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Gewöhnliches Herzgespann Pflanzen ≥ 6 blühend; am Waldrand; Ellerbachtal
Melder: Klaus Wollmann
Ort: K38, 33100 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schachbrettfalter Tagfalter & Widderchen ≥ 5 Imagines
Melder: Klaus Wollmann
Ort: Grundweg, 33100 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Schachbrettfalter Tagfalter & Widderchen ≥ 1 Imagines
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Freie Eingabe ≥ 20 Raupen an Jakobs-Greiskraut fressend; 3 - 4 Pflanzen gesehen mit Befall durch die Raupen; an den weiteren zahlreichen Jakobs-Greiskrautpflanzen entlang des Weges sind mir keine Raupen aufgefallen.
Melder: Thomas Benkel
Ort: Marienloher Str., 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter Tagfalter & Widderchen 1 Imagines
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling Tagfalter & Widderchen Imagines
Kleiner Feuerfalter Tagfalter & Widderchen Imagines
Gemeine Langbauchschwebfliege Freie Eingabe
Gelbfleck-Waldschwebfliege Freie Eingabe 1 Rote Liste Art Kat.3
Melder: Thomas Benkel
Ort: Marienloher Str., 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Svensons-Pyramideneule Freie Eingabe 1
Pyramideneule Freie Eingabe 1
Lappland-Waldschabe Freie Eingabe 1
Buchsbaumzünsler Freie Eingabe 1
Breitgebänderter-Staudenspanner Freie Eingabe 1
Melder: Ulrich Brocks
Ort: NSG Steinhorster Becken
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Große Heidelibelle Libellen 2 Imagines
Melder: Renate Kratz
Ort: Im Winkel, 33397 Rietberg
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Buchfink Vögel 2 nahrungssuchend die Füsse sind verformt Krankheit oder ?

03. Juli 2025

Melder: Klaus Wollmann
Ort: Padersee (PB 0902) in Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Kleines Granatauge Libellen ≥ 20 Eiablage
Pokaljungfer Libellen ≥ 3 Imagines mindestens 1 Paar bei der Eiablage
Melder: Claudia Quirini-Jürgens
Ort: Panzerringstraße, 33161 Hövelhof
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Großer Perlmuttfalter Tagfalter & Widderchen = 1
1 Individuum
Imagines
Melder: Astrid Musmann
Ort: L933, 33659 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Jakobskrautbaer Freie Eingabe ≈ 80
Ich habe 3 Raupenkolonien gesehen. Jede bestand aus ca. 20-30 Tieren. 2 davon waren auf der Straßenseite wo der Bahnsteig liegt und 1 auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Windelsbleicher Straße.
Melder: Finke, C.
Ort: Hochwasserrückhaltebecken Keddinghausen, 33142 Büren
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Baumfalke Vögel 1 Revier/e
Melder: Ulrich Brocks
Ort: Emssandfang oberhalb NSG Steinhorster Becken bei Steinhorst
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Admiral Tagfalter & Widderchen 2 Imagines
Melder: Ulrich Brocks
Ort: NSG Steinhorster Becken
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Rohrweihe Vögel 1 W ruhend wegen der großen Entfernung schlechte Bildqualität
Seidenreiher Vögel 1 nahrungssuchend
Rostgans Vögel 5 ruhend
Weißstorch Vögel 2 JV 2

02. Juli 2025

Melder: Matthias Oriwall
Ort: Auf d. Heide, 33154 Salzkotten
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Kiebitz Vögel 1 JV 2 rufend Mindestens 1 Jungvogel (konnte ich sehen)wird geführt. Wechsel zwischen den Flächen um unser Haus herum. Bei der Hitze auch im baumnahen Schatten sich aufhaltend. Gehe bei den Altvögeln von einem Pärchen aus.
Melder: Thomas Benkel
Ort: Marienloher Str., 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling Tagfalter & Widderchen 1 Imagines
Landkärtchen Tagfalter & Widderchen
2-5 Individuen
Imagines
Waldbrettspiel Tagfalter & Widderchen
2-5 Individuen
Imagines
Gewöhnlicher Froschlöffel Freie Eingabe 1
Efeu-Sommerwurz Freie Eingabe > 5

01. Juli 2025

Melder: Astrid Musmann
Ort: K44, 33689 BI
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Freie Eingabe > 1400
Es waren die Raupen die ich gesehen habe. Es waren mehrere Kolonien. 1x mehr als 800 Tiere 6x mehr als 50 Tiere und 8x mehr als 20 Tiere.
Melder: Finke, C.
Ort: K2, 33178 Borchen
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Wendehals Vögel 1 besetzte Bruthöhle/n
Melder: Michael Bellinghausen
Ort: Heinrich-Lübke-Straße, 33104 Paderborn
Art Gruppe Anzahl Status Bemerkung
Mauersegler Vögel ≥ 8 Von meiner Terrasse habe ich mir bei > 30 Grad noch um 20:00 Uhr den Flug der Mauersegler angesehen. Dabei fiel mir auf, dass auf mehreren Fotos die Mauersegler mit herabhängenden Beinen flogen. Diese sind zwar sehr kurz wie bekannt aber doch deutlich zu sehen.- Im Internet gibt es einen Bericht der dieses Verhalten bei hohen Temperaturen beschreibt Titel " Mauersegler schwitzen anders " Quelle : Flügelschlag-birding.de Dieses Verhalten hatte ich trotz vieler Mauersegler-Fotos, die ich gemacht habe, noch nicht gesehen. Nun ja die gegenwärtige Hitze macht es möglich.