09. März 2015
08. März 2015
Ort: NSG Steinhorster Becken
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Blässgans | Vögel | 14 | ||
Gänsesäger | Vögel | 5 M 3 W | ||
Graureiher | Vögel | 4 | ||
Haubentaucher | Vögel | 3 | ||
Höckerschwan | Vögel | 5 | ||
Kiebitz | Vögel | 13 | ||
Kolkrabe | Vögel | 2 | in Richtung Süden fliegend | |
Kormoran | Vögel | 3 | ||
Rostgans | Vögel | 1 M | ||
Silberreiher | Vögel | 3 | ||
Zwergtaucher | Vögel | 5 | ||
Weißstorch | Vögel | 2 M 2 W | besetzte/r Horst/e |
Beide Hoste sind von Störchen besetzt. Die Kraniche zogen Richtung Norden.
Ort: Burgwall, 33142 Büren
Zeitweise an die fünf Turmfalken über der Wewelsburg kreisend. In der Südwand der Burg eine Höhle in Wand in Besitz genommen. Reges treiben in der Luft und auf den Vorsprüngen der Burg.
Ort: Am Zollbrett, 33129 Delbrück
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Bachstelze | Vögel | 1 M | singend | |
Hausrotschwanz | Vögel | 1 M | singend | |
Singdrossel | Vögel | 1 M | ||
Gimpel (Dompfaff) | Vögel | 1 M | rufend | |
Blaumeise | Vögel | 3 M 3 W | Bruthöhle | |
Feldsperling | Vögel | 1 M 1 W | Bruthöhle | |
Feldsperling | Vögel | 1 M 1 W | Nestbau | |
Kohlmeise | Vögel | 1 M 1 W | Bruthöhle |
07. März 2015
Ort: Heddinghauser Straße, 33129 Delbrück
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kranich | Vögel | in Richtung Nordosten fliegend |
Zunächst sah ich hier insgesamt 5 Trupps mit 60 bis 80 Kranichen und 10 Minuten später noch einen Trupp von 30, also ca. 350 bis 400 Kraniche in 10 Minuten.
Später (18 bis 18:30 Uhr) beim Lippesee, bei Sonnenuntergang zogen noch etliche weitere Trupps, mit teilweise eheblich über 100 Kranichen. Es werden heute Nachmittag also über 1000 Kraniche in diesem Gebiet durchgezogen sein.
Als es dann dunkel geworden war, flogen noch 2 Fledermäuse über den Lippesee.
Ort: Kleiner Dedinger Heide See (PB 1904) bei Bad Lippspringe
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kormoran | Vögel | 16 | ruhend | |
Haubentaucher | Vögel | 1 M | ||
Kanadagans | Vögel | 1 M 1 W | ||
Elster | Vögel | 14 | ||
Tafelente | Vögel | 1 M | ||
Reiherente | Vögel | 4 M 4 W | ||
Blässhuhn | Vögel | 8 | ||
Teichhuhn | Vögel | 1 | ||
Stockente | Vögel | 4 M 3 W |
Ort: Bad Lippspringer Straße, 33100 Paderborn
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kiebitz | Vögel | 32 | rastend | |
Star | Vögel | 250 | rastend |
Bislang waren in den Zug-Gruppen meistens die Kiebitze deutlich häufiger als die Stare, in dieser Gruppe war es absolut umgekehrt. Während die Kiebitze sich eher auszuruhen schienen, waren die Stare ständig aktiv mit Nahrungssuche beschäftigt.
Ort: Renaturierter Lippeabschnitt bei Marienloh
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Graugans | Vögel | 34 | ||
Graureiher | Vögel | 2 | ||
Kanadagans | Vögel | 3 | ||
Nilgans | Vögel | 1 | ||
Spießente | Vögel | 1 M | ||
Krickente | Vögel | 2 M 2 W | ||
Stockente | Vögel | 7 M 5 W | ||
Rabenkrähe | Vögel | 7 | ||
Elster | Vögel | 1 | ||
Blaumeise | Vögel | 1 | ||
Heckenbraunelle | Vögel | 1 | singend | |
Weißstorch | Vögel | 1 |
Ort: Gütersloher Straße, 33415 Verl
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kranich | Vögel | |||
Schwarzspecht | Vögel | rufend |
Es sind sehr viele Kraniche aus westlicher Richtung kommend nach ONO gezogen, sie flogen den Rufen nach nicht allzu hoch; in der Nähe des Westrings hört man im Moment jeden morgen einen Schwarzspecht rufen.
Ort: Rieger Straße, 33129 Delbrück
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Saatkrähe | Vögel | 8 | besetzte/r Horst/e |
An dem vorjährigen Brutplatz herrscht reges Treiben.
Anhand der anwesenden Vögel kann man davon ausgehen, das sich die Kolonie vergrößern wird, vorausgesetzt sie bleibt von Störungen verschont.
06. März 2015
Ort: Waterboerstraße, 33659 Bielefeld
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Schwarzspecht | Vögel | 2 | Paar/e |
Die Schwarzspecht-Reviere sind noch umkämpft: während sich zwei M einen heftigen Kampf liefern, der am Stammfuß, am Boden und im Fichtendickicht ausgetragen wird, ist eines der W Zuschauer. Das zweite W (!) sitzt etwa 15 m über der Kampfszene, bringt das volle Rufrepertoire (Flugruf, Revierruf, Balzruf) und trommelt ausdauernd.
05. März 2015
Ort: Zum Bohnenkampe 15 9-25, 33175 Bad Lippspringe
Art | Gruppe | Anzahl | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Kranich | Vögel | 1 | in Richtung Nordosten ziehend |
Als ich gegen 23:40 Uhr den Vollmond hinter durchziehenden Wolken filmte, hörte ich leise Rufe von entfernt ziehenden Kranichen. Diese waren nicht zu sehen (von daher steht die "1" hier auch nur symbolisch), die Rufe bewegten sich von Südwest kommend Richtung Ost, Nordost. Sicher flogen die Kraniche die hier übliche Route über der Feldmark entlang der Egge Richtung Bauernkamp. In diesem Video sind die Vögel zwar nicht zu sehen, aber leise zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=2XekR6zFKMU